- Kontakt
- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Klingende, lustige Automaten mit bewegten Figuren galten seit jeher als Attraktion. Salomon de Caus, Ingenieur und Gartenarchitekt, ersann am Anfang des 17. Jahrhunderts in Heidelberg eine „Musikmaschine“ zum Vergnügen des fürstlichen Publikums. Von drei Wasserrädern getrieben, werden eine stiftwalzengesteuerte Orgel und eine bezaubernde Nymphenfigur in Bewegung gesetzt. Erleben Sie diese technische Meisterleistung im virtuellen Raum.
Die virtuelle Online-Führung wird per „Cisco Webex Meetings“ übertragen. Sie brauchen keine Software installieren und können über Ihren Internet-Browser teilnehmen.
Einwahlstart zum Technikcheck: 18:30 Uhr
Beginn der virtuellen Führung: 19:00 Uhr
zurück