- Kontakt
- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Nachfolgend weisen wir Sie auf freie Stellen bei der Stadtverwaltung hin, aber auch auf Stellenangebote unserer Unternehmen.
Sie haben in Ihrem ortsansässigen Unternehmen freie Stellen und möchten diese hier aufführen? Gern! Schreiben Sie uns an! Schicken Sie uns die Ausschreibungen im Textformat oder als Link mit dem Hinweis auf die Veröffentlichungsdauer per E-Mail an das Unternehmerbüro an jana.boehme@blankenburg.de. Für Rückfragen steht Ihnen Jana Böhme unter der Telefonnummer 03944 943-242 zur Verfügung.
HINWEIS: Sie haben als Bewerber*in Fragen zu den Stellen? Wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontakte innerhalb der Ausschreibungen und nicht an das Unternehmerbüro.
In der Stadt Blankenburg (Harz) mit ihren 7 Ortsteilen leben knapp 20.000 Menschen. Mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stadt Blankenburg (Harz) eine moderne, dienstleistungsorientierte und effizient arbeitende Kommunalverwaltung mit vielfältigen Dienstleistungen, die bürgerorientiert arbeitet und mit motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt ist.
Im Team 2 „Gebäudemanagement“ des Fachbereiches 3 „Stadtentwicklung“ der Stadt Blankenburg (Harz) ist zum 01.06.2021 eine Stelle als
Hausmeister/in (m/w/d)
zu besetzen. Im Verantwortungsbereich liegen unter anderem die Gebäude der Stadtverwaltung und das Rathaus.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden und ist hauptsächlich auf die Wochenarbeitstage Montag bis Freitag verteilt. Vereinzelt können auch Schließdienste oder Veranstaltungen am Wochenende oder in den Abendstunden anfallen. Die Stelle ist – vorbehaltlich der Eingruppierungs-überprüfung – mit der Entgeltgruppe 4 TVöD/VKA bewertet.
Aufgabenschwerpunkte:
Persönliche Anforderungen:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen Zukunftssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Entgeltsystem mit dynamischer Gehaltsentwicklung, eine betriebliche Zusatzversorgung und Altersvorsorge sowie bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten.
Als familienfreundlicher und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber haben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Personalentwicklung und Personalerhaltung, insbesondere im Hinblick auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement, einen hohen Stellenwert.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit vollständigen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen senden Sie bis zum 18.04.2021 an die
Stadt Blankenburg (Harz)
Fachbereich 4 – Steuerung und Service
Harzstraße 3
38889 Blankenburg (Harz)
oder per E-Mail an jenny.hildebrand@blankenburg.de. Den Anhang bitte zusammengefasst in einem kompakten PDF-Dokument übersenden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Hildebrand, Sachbearbeiterin Personal, unter der Telefonnummer 03944 943-219. Weitere Informationen über die Stadt Blankenburg (Harz) und ihre Verwaltung finden Sie unter der Internetadresse www.blankenburg.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei, sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Wir bewahren die Bewerberdaten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bis zum Verfahrensabschluss und nur für den Zweck der Bewerberauswahl auf und löschen diese anschließend.
Heiko Breithaupt
Bürgermeister
In der Stadt Blankenburg (Harz) mit ihren 7 Ortsteilen leben knapp 20.000 Menschen. Mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stadt Blankenburg (Harz) eine moderne, dienstleistungsorientierte und effizient arbeitende Kommunalverwaltung mit vielfältigen Dienstleistungen, die bürgerorientiert arbeitet, und mit motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt ist.
Im Blankenburger Tourismusbetrieb sind für das Biologische Freibad „Am Thie“ und für das Freibad im Ortsteil Stadt Derenburg zwei Stellen als
Saisonkraft Kassierung (m/w/d)
befristet vom 01.06.2021 bis zum 31.08.2021 zu besetzen.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt jeweils 30 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit der Entgeltgruppe 2.
Aufgabenschwerpunkte:
Der Einsatz erfolgt zu flexiblen Arbeitszeiten von montags bis sonntags zwischen 10.00 und 18.00 Uhr und richtet sich nach dem Dienstplan der Einrichtung.
Persönliche Anforderungen:
Erfahrungen im Kassenbereich sind von Vorteil.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 11.04.2021 an die Stadt Blankenburg (Harz), Fachbereich 4 – Steuerung und Service, Harzstraße 3, 38889 Blankenburg (Harz) oder per E-Mail an jenny.hildebrand@blankenburg.de. Den Anhang bitte zusammengefasst in einem kompakten PDF-Dokument übersenden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Hildebrand, Sachbearbeiterin Personal, unter der Telefonnummer 03944 943-219. Weitere Informationen über die Stadt Blankenburg (Harz) und ihre Verwaltung finden Sie unter der Internetadresse www.blankenburg.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei, sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Wir bewahren die Bewerberdaten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bis zum Verfahrensabschluss und nur für den Zweck der Bewerberauswahl auf und löschen diese anschließend.
Heiko Breithaupt
Bürgermeister
Der Gemeinnützige Verein für Sozialeinrichtungen Blankenburg e. V. (GVS), mit seinen insgesamt rund 300 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in allen Altersgruppen und Lebenslagen zu unterstützen, zu betreuen und zu versorgen. Mit unseren Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege sowie mit unserem geschützten Wohnen für Menschen mit Behinderungen, unseren Wohnangeboten und nicht zuletzt unseren fünf Kindertageseinrichtungen sind wir seit mehr als 25 Jahren anerkannter Dienstleister für soziale Hilfen im Zentrum des Landkreises Harz.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegekraft / Pflegehilfskraft im stationären Bereich (m/w/d)
Ihre Aufgaben bei uns:
Was Sie mitbringen:
Unser Angebot:
Bewerben Sie sich doch einfach bei uns unter bewerbung@gvs-blankenburg.de.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch gern telefonisch zur Verfügung. Sekretariat der Geschäftsführung Telefon 03944 921101.
Die Firma NetCo Professional Services GmbH bietet Träumern, Denkern und Machern ebenfalls freie Stellen an.
Sie sind interessiert? Auf der Website finden Sie weiterführende Informationen: www.netco.de/stellenangebote
zu Stellenausschreibungen bei der Stadt Blankenburg (Harz):
Stadt Blankenburg (Harz)
Fachbereich 4 – Steuerung und Service
Personal und Organisation
Harzstraße 3
38889 Blankenburg (Harz)
Jenny Hildebrand
Telefon 03944 943-219
jenny.hildebrand@blankenburg.de
Boris Stein
Telefon 03944 943-220
boris.stein@blankenburg.de
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur noch zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Bewerbungsunterlagen werden ab Posteingang für sechs Monate aufbewahrt und können zu den Öffnungszeiten der Stadt Blankenburg (Harz) im Personalbüro persönlich abgeholt werden. Nach Ablauf dieses Zeitraumes gehen wir davon aus, dass am Rückerhalt der Unterlagen kein Interesse mehr besteht und vernichten diese.