english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Hier ist was los

Akademiekonzert: Bachs Köthener Trauermusik

Montag | 01.05.202315:00 Uhr

Zum Tod des musikliebenden Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen lässt es sich dessen ehemaliger Kapellmeister J.S. Bach nicht nehmen, die Trauermusik für seinen geschätzten Fürsten als Ehrerbietung zu verfassen, obwohl Bach inzwischen in Leipzig seinen Dienst verrichtet. Erhalten ist nur der Text dieser Trauerkantate, doch die Forschung vermutet das von Bach vielgenutzte Parodieverfahren auch hier. Daraus ergibt sich eine kompositorische Nähe der Köthener Trauermusik (aufgeführt im März 1729) zu keinem geringeren Werk als der großen Matthäus-Passion (aufgeführt im April 1729). Im Konzert erklingt die Rekonstruktion von Alexander Grychtolik (2014) für Solisten, Chor und Orchester.

Gesamtleitung: Prof. Klaus-Jürgen Teutschbein

Vor dem Konzert wird Prof. Teutschbein von 14.30 bis 14.45 Uhr interessiertes Publikum in das Werk einführen.

Das Konzert verdankt seine Realisierung der freundlichen Unterstützung durch Projekt:Contor Dr. Hausmann, Jena.

zurück
Perlen der Chormusik | Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Veranstaltungsort
Musikscheune Kloster Michaelstein
Michaelstein 3
38889 Blankenburg (Harz)
www.stiftung.kloster-michaelstein.de


Eintritt
16€ | erm. 8€ bzw. 13€ | erm. 6,50€

Veranstalter
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt | Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum
Michaelstein 3
38889 Blankenburg (Harz)
museumskasse-michaelstein@kulturstiftung-st.de
www.kloster-michaelstein.de