- Kontakt
- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Nomen est Omen! Bei Heilpflanzen wie Mädesüß und Engelwurz, Augentrost, Herzgespann und Lungenkraut sind ihre Eigenschaften oft schon im Namen ablesbar. Erstere duftet „mädchenhaft“ süß, die Zweite ist majestätisch engelhaft im Wuchs und hat die Heilkräfte in ihrer Wurzel. Neben besonderen Einblicken in die Bedeutung vieler Klosterkräuter erwarten Sie auch sommerliche Empfehlungen für das leibliche Wohl: Rezepte für die leichte Kräuterküche und Heilpflanzen für typische Urlaubswehwehchen.
Hinweise: die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen
Weitere Informationen unter www.kloster-michaelstein.de
Blauer Stempelkasten der Harzer Klöster am 02. & 03.07.2022