english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Veranstaltungskalender

Führung durch Blankenburg zu Hans Christian Andersen

Sonntag | 06.07.202511:00 Uhr

„Blankenburg mit ihren roten Dächern zwischen Wäldern und den grünen Gärten wie Kirschen auf einem Kohlblatt“, so beschreibt Andersen den Ausflugsort Blankenburg

Die bezaubernde Harz- und Blütenstadt Blankenburg mit ihrem Welfenschloss, Bartholomäuskirche und dem Rathaus, den barocken Gärten und Hans Christian Andersen. Wie in Andersens Wanderung erleben wir historische Sichten, aber vor allem auch Märchen. 

"Die Stadt Blankenburg liegt mit ihren roten Dächern zwischen Wäldern und den grünen Gärten wie Kirschen auf einem Kohlblatt", notierte Hans Christian Andersen in sein Tagebuch, als er von der Terrasse des Blankenburger Schlosses aus auf die Stadt herunterschaute.
1831 war er auf seiner ersten Auslandsreise wie schon andere Dichter vor ihm durch den Harz gewandert. In Blankenburg angekommen hatte er sogleich das Schloss aufgesucht, von dem er offenbar in den Harz-Reisebüchern gelesen hatte. Das größte noch erhaltene Welfenschloss imponierte ihm so sehr, dass er es in sein Tagebuch zeichnete. Er übernachtete im Gasthof „Weißer Adler", der zu dieser Zeit in der Langen Straße lag, und schwärmte „von der malerischen Aussicht", die sich ihm von seinem Zimmer aus bot. Am nächsten Morgen brach er in aller Frühe auf, um die Umgebung Blankenburgs zu erkunden. Er wanderte zur Burgruine Regenstein, von deren Größe er so beindruckt war, dass er „die mächtige Riesenmumie" ebenfalls in einer Zeichnung verewigte. 

Aktuelles: 02.04.1805 Andersen geboren = 220. Geburtstag in 2025; 04.08.1875 Andersen gestorben = 150. Sterbetag in 2025

Gemeinsam durchstreifen wir gemütlich mit Stadtführerin Annekatrin Wagner und Carmen Niebergall Blankenburg mit außergewöhnlichen Geschichten zur Geschichte, sensationellen Sichtachsen der Gartentraumanlagen Barocke Gärten u.v.a.m.

Dauer
ca. 3 Stunden

Treffpunkt
Großes Schloss 1; Herzogweg/Friederike-Caroline-Neuber Str. bei individueller Anreise

Essensempfehlung für TagesausflüglerInnen  
Altdeutsches Kartoffelhaus, Marktstr. 7 in 38889 Blankenburg, Tel.: 03944 351261 www.kartoffelhaus-blankenburg.com
Gasthaus „Obere Mühle“/Teehaus im Berggarten der Gartentraumanlagen, Schlossberg 2, 38889 Blankenburg, Tel.: 03944 9545314

Veranstalterin
Carmen Niebergall mit Stadtführerin Annekatrin Wagner

Tickets
www.tourenreich.de, Carmen Niebergall, Tel.: 0391 73347784 oder 0177 2643800 oder carmen.niebergall@tourenreich.de

Touristinfo Blankenburg, Schnappelberg 6, Tel.: 03944 362260

Mindestteilnehmerzahl
15 Personen

Preis
23,00 € pro Person mit Begrüßungsgetränk und aller Eintritte

zurück