english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Hier ist was los

Mittelalter auf der Burg und Festung Regenstein

Samstag | 18.05.2024-20.05.11:00 Uhr

Hiermit wird kund und zu wissen getan, dass am 18.05. diesen Jahres und den zwei Tagen hernach für das Volk zu Blankenburg und seine Gäste ein gar mittelalterliches Spektakulum auf der Burg Regenstein stattfindet.

Erlebet in atemberaubender Kulisse einen historischen Marktalltag mit einem bunten Marktgeschehen wie einst, ein Spektakel fürs Auge, Ohr und auch für den Magen. Bewahrt die Handwerkskunst von Tischlern, Gewandschneiderinnen, Holzhandwerkern und Schmieden.

Bei der Arbeit beobachten kann man unter anderem die Filzerin, den Schmied, den Lederer und viele mehr. Sie alle zeigen ihre Fähigkeiten und bieten ihre selbst gefertigten Waren zum Kauf feil. Im Lager der „Barbaren Podegrodici“ kann man beobachten, wie zeitaufwändig der Prozess des Kettenhemdknüpfens ist oder wie Wolle und Holz verarbeitet wurde. In Ihrem Lager können auch so manchem die Karten oder Runen gelesen werden.

Wie es Sitte und Brauch war im Mittelalter, fand sich auch allerley Künstlervolk auf dem Markte ein, um das Volk aufs Trefflichste zu unterhalten.

Eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow zeigt „Braxas A“ und bringt damit das Volk zum Staunen.
Gaukler „Immernochfrank“ unterhält das Volk mit loser Zunge und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl.
Puppenspieler „Christopher vom Allaunberg“ entführt die kleinen Ritter und Prinzessinnen mit seinen Geschichten in die Zeit des Mittelalters.

Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren alten Liedsätzen und mittelalterlichen Melodeyen. Die Spielluden von „Fabula“ spielen auf alten Instrumenten die Musik des Mittelalters - wohltuend dem Ohre, mitreißend zum Tanze, aber auch leise fürs Gemüt. Mögen die Schaulustigen ihre Horchlöffel aufsperren und den Klängen der Schalmeien, Dudelsäcke, Lauten und Trommeln lauschen.

Auch an die Kleinen ist gedacht. Hier gibt es Stände und Aktionen speziell fürs kleine Volk. Beim Kerzenziehen, Keramik bemalen, Holzschnitzen, Bogenschießen, oder beim Kampf gegen einen echten Ritter – ein jeder sei aufgerufen seinen Mut zu beweisen!
Lernt die tierischen Begleiter des Lagers Ulfalda kennen und kommt ihren Kamelen hautnah.

Auch das Badehaus, gefüllt mit heißen Wassern und duftenden Ölen, darf auf keinem mittelalterlichen Markt fehlen. Mögen die Besucher den recht freizügigen Badefrauen dabei zusehen, wie sie dem gemeinen Marktvolk nach getaner Arbeit in hölzernen Zubern den Staub aus dem Pelz waschen.

Für die Gaumenfreuden der Gäste ist ebenfalls gesorgt. In großer Fülle stehen Garküchen und Tavernen bereit, die Lager sind zum Bersten gefüllt und laden bei Ritterbier und Met, Braten und Fladen, Knoblauchbrot und anderen Köstlichkeiten zum Verweilen und Schlemmen ein.

Geöffnet ist der Markt an allen Tagen ab 11:00 Uhr.

Habet acht: Ein kostenloser Busshuttle kann von dem Parkplatz (am Hasenwinkel) bis zum Fuße des Regensteins von allen Burggästen genutzt werden.

Machet Euch also auf den Weg und kommet auf Schusters Rappen, auf eisernen Eseln oder mit Euren stinkenden Kutschen und verlebet Tage einer längst vergangenen Zeit…

*Änderungen vorbehalten

zurück
Veranstaltungsort
Burg und Festung Regenstein
Am Platenberg
38889 Blankenburg (Harz)
touristinfo@blankenburg.de
Burg & Festung Regenstein


Eintritt
Der Wegezoll kostet 10€ für Erwachsene, 6€ für historisch Gewandete und Ermäßigte (Schüler bis 16 J., Studenten und Schwerbeschädigte) sowie eine Familienkarte 25€ (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 J.). Kinder bis 7 Jahre sind frei.

Veranstalter
COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG
Herr Eberhard Heieck
Madlower Hauptstraße 10
03050 Cottbus
coex-gmbh@t-online.de
www.coex-gmbh.de