english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Tourismus

 

Blankenburg (Harz) ist ein Ort für Kultur-Entdecker, Zeitreisende, Bergfreunde und Auszeit-Sucher. 

Entschleunigen Sie bei einem Spaziergang durch die blütenreichen Barocken Schlossgärten und bestaunen Sie die sagenhaften Felsformationen der Teufelsmauer. Wanderer können sich auf 16 ausgeschilderte Rundwanderwege entlang zahlreicher Stempelstellen der Harzer Wandernadel freuen. Zwischen dem Schlossensemble, der historischen Altstadt, dem wunderschönen Erlebnisbereich Kloster Michaelstein sowie der gewaltigen Burgruine und Festung Regenstein entdecken Sie eine äußerst vielseitige Stadt, wo auch SIE garantiert Ihren persönlichen Lieblingsplatz finden.

Mit dem Harzer Urlaubsticket, das Sie bei uns für die Kurtaxe erhalten, sind Sie kostenlos im Harz mobil – Sie sparen nicht nur Parkgebühren, sondern kommen auch ganz entspannt an den Harzer Ausflugszielen an. 

Fühlen Sie sich sehr herzlich willkommen in unserer Stadt.

Aktuelles

Fr 17.03

Ehrenbucheintrag für Jörg Reimann

Nach der Einweihung des Kinderwanderweges zur Burgruine Regenstein überraschten Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt und Stadtratsvorsitzender Klaus Dumeier den Blankenburger Historiker Jörg...  weiterlesen

Fr 17.03

Brockenbande erobert die Burgruine Regenstein

Eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Blankenburgs und des Harzes ist zweifelsohne die Burg und Festung Regenstein. Das Freilichtmuseum macht verschiedene in den Fels gearbeitete...  weiterlesen

Di 13.09

Bürger-Picknick am 9. Oktober im Stadtpark

Der Verein „Blankenburg blüht auf“ und die Stadt Blankenburg (Harz) laden am Sonntag, den 9. Oktober 2022, ab 11 Uhr in den Stadtpark Blankenburg zum beliebten Bürger-Picknick. In lockerer...  weiterlesen

Veranstaltungen

Blankenburg (Harz) bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Konzerte in den Gärten, im Schloss und im Kloster, Erlebnisführungen, Ausstellungen, Stadtfeste und Weihnachtsmarkt.

Veranstaltungskalender Jährliche Höhepunkte

Do 06.04.23 Familienführung | Warum feiern wir Ostern?
Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Details
Sa 13.05.23 "Rock im Gut": Quotime - Tribute to Status Quo
Details
Mi 17.05.23 Vortrag: Der Rußlandfeldzug 1812
W. Geske
Details

Gastgeber

Hier können Sie sofort die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für Ihren Urlaub buchen und finden gemütliche Restaurants in unserer Stadt und in der Umgebung

Zum Gastgeberverzeichnis