Terminreservierung im Bürgerbüro
Zur Veremeidung von Wartezeiten, sollen Bürgerinnen und Bürger vorab einen festen Termin zur Erledigung bestimmter Anliegen vereinbaren. Hier können Sie in wenigen Schritten Ihren persönlichen Termin bei uns buchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Terminreservierung
Die Burg und Festung Regenstein ist ab Samstag, 20. Februar 2021, jeweils von mittwochs bis sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Das Team vom Burgkiosk sorgt mit kleinen Sancks und Getränken für das leiblche Wohl.
Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 9. SARS-CoV-2-EindV).
Vom 15. Dezember 2020.
Zuletzt geändert durch
Vierte Verordnung zur Änderung der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung.
Vom 12. Februar 2021
Weiterlesen
Begründung
Die Nutzung aller kommunalen Sporteinrichtungen (Sportforum, Turnhallen, Sporträume, Sportplätze) - mit Ausnahme des Schulsports - werden bis auf weiteres ausgesetzt
Die Nutzung der Dorfgemeinschaftshäuser - mit Ausnahme der schulischen Nutzung - werden bis auf weiteres ausgesetzt.
Die Öffnungszeiten für den Besucherverkehr des Bürgerbüros bleiben unverändert!
- Montag 09:00 – 12:00 Uhr
- Dienstag 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 – 12:00 Uhr
Sie können hier Ihren Termin im Bürgerbüro reservieren.
Die Sprechzeiten in der Außenstelle Derenburg des Bürgerbüros werden bis auf weiteres ausgesetzt.
Die weiteren Sprechzeiten der Allgemeinen Verwaltung bleiben bis auf weiteres ausgesetzt.
Die Sprechzeiten in allen Ortsbüros der Ortsteile werden bis auf weiteres ausgesetzt.
Generell sollen Sprechzeiten weiterhin nur in dringenden Fällen genutzt werden. Alle weiteren Fälle sollen per Telefon bzw. E-Mail erfolgen.
Die Touristinformation bleibt bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter*innen sind jeweils montags bis freitags, von 10:00 bis 15:00 Uhr, telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Telefon 03944 362260, E-Mail: touristinfo@blankenburg.de.
Die Historische Sammlung / Stadtarchiv und das Herbergsmuseum bleiben bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen.
Die Sprechzeiten für den Bauhof werden bis auf weiteres ausgesetzt. Termine für dringende Angelegenheiten der Friedhofsverwaltung sind vorab telefonisch zu vereinbaren. Telefon 03944 9042-0
Soweit möglich soll auch hier der Bürgerkontakt auf Telefon bzw. E-Mail beschränkt werden.
Auf den Internetseiten des Landkreis Harz finden SIe alle aktuellen Informationen zur COVID 19-Pandemie.
Zum Landkreis Harz
Die Initiative Ein Harz hat zur Unterstützung des Einzelhandels, der Gastronomie und der Dienstleister das Portal www.einharz-gutschein.de ins Leben gerufen:
„Als EIN HARZ GmbH haben wir kurzfristig ein Gutscheinportal an den Start gehen lassen. Dazu können sich alle Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister kostenfrei registrieren lassen. Anschließend haben unsere Einwohner*innen die Möglichkeit, mit dem Gutscheinkauf ihr Geschäft vor Ort zu unterstützen. Das Geld fließt binnen weniger Tage auf das Konto des jeweiligen Unternehmers und sorgt damit auch während der Schließphase der Betriebe für Umsatz. Die Unternehmer zahlen lediglich eine Servicegebühr, die Eins-zu-eins an den Zahlungsanbieter PayPal weitergereicht wird. Die Nutzung des Gutscheinportals ist allen Betrieben in allen Harzer Städten und Gemeinden möglich. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie alle unsere Initiative unterstützen und mit entsprechenden Maßnahmen flankieren.“
Mehr Informationen finden Sie hier.
Herzlich willkommen auf blankenburg.de!
Wir begrüßen Sie in der wunderschönen Blütenstadt am Harz!
Sehenswertes entdecken, Kultur erleben, aktiv erholen, Gastlichkeit genießen. Lassen Sie sich einladen, unsere Stadt und unsere Ortsteile zu entdecken!
Es erwarten Sie ein abwechslungreiches und breit gefächertes Vereinsangebot, eine sehr gute Schulinfrastruktur, eine wirtschaftlich optimale zentrale Lage und nicht zuletzt auch eine wunderschöne und beeindruckende Naturkulisse.
Mo 01.03
Stellenausschreibung Sachbearbeiter / -in Eigenüberwachung / Wasserrechte (m/w/d)
Der Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz beabsichtigt im Sachgebiet Investitionen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter/-in Eigenüberwachung / Wasserrechte (m/w/d)mit einer... weiterlesen
Fr 26.02
Kita-Kinder können ab Montag wieder in Derenburg betreut werden
Ab Montag, 1. März 2021, kann in der Kita „Strohköpfchen“ in Derenburg wieder der eingeschränkte Regelbetrieb aufgenommen werden. Zuvor hatte eine frostbedingter Wasserohrbruch zum Ausfall der... weiterlesen
Fr 26.02
Straßensperrungen in Blankenburg
Die Michaelsteiner Straße, von der Einfahrt Harzer Werke bis zur Einmündung Waldfriedenstraße, wird im Zeitraum vom 2. bis 4. März 2021 für den Verkehr voll gesperrt.
Auch die Hasselfelder Straße... weiterlesen
Veranstaltungen
Blankenburg (Harz) bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Von Konzerten in den barocken Parks und Gärten, im Großen oder Kleinen Schloss und im Kloster Michaelstein über Erlebnisführungen, Ausstellungen, Stadtfesten bis hin zu den Weihnachtsmärkten und noch vielem mehr wird für die Blütenstädter und ihre Gäste einiges geboten.
Veranstaltungskalender Jährliche Höhepunkte
Sa 29.05.21
Sonnenuntergang auf der Burg und Festung Regenstein
Details
Sa 12.06.21
5. Wienröder Kirschenfest
Details
Fr 18.06.21
Nordharzer Städtebundtheater - "Waldweiberwildwechsel"
Details
Erleben Sie Ihre Traumhochzeit unter freiem Himmel
Heiraten in
Blankenburg
entdecken
Die Blütenstadt engagiert sich für Artenvielfalt und Grün in der Stadt
StadtGrün naturnah
entdecken
Stöbern, Shoppen, Wiederkommen – Einkaufen in der Blankenburger Innenstadt
Innenstadtentdecker
entdecken
Schloss & Gärten, Orangerie, Teehaus und Fasanengarten
Barock-
Schönheiten
entdecken
Vielleicht ist auch Ihr Traumjob dabei?
Stellenausschreibungen
entdecken
Landschaften, mystische Naturschätze und idyllische Plätze
Abenteuerlust
entdecken
Sport & Freizeit
Ein breit gefächertes Vereinsleben und eine engagierte Kinder- und Jugendarbeit bieten viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
mehr erfahren
Wirtschaftsstandort
Aufgrund seiner zentralen Lage, vielfältiger infrastruktureller Einrichtungen, einem sehr guten Bildungsangebot und einem wohnfreundlichen Umfeld bietet Blankenburg (Harz) optimale Voraussetzung für die Ansiedlung klein- und mittelständischer Unternehmen.
Wirtschaft und Stadtentwicklung
Rathaus
Unter dieser Rubrik haben wir Ihnen Informationen rund um die Stadtverwaltung, Wahlen, Ortsrecht und das Amtsblatt zusammen gestellt.
mehr erfahren