Familienführung | Warum feiern wir Ostern?
Donnerstag | 06.04.2023 | 10:00 UhrOstern ist das größte Fest im Kirchenjahr. Doch was feiern die Christen an diesem Tag eigentlich? Dem wird in der Führung nachgegangen und auch einige andere, nicht nur kirchliche Bräuche und deren Ursprung werden vorgestellt. Der wohl bekannteste Brauch ist das Eierfärben. Mit natürlichen Farben können Kinder und Erwachsene im Anschluss an den Rundgang ihre Eier für das große Osterfest selbst färben.Familienführungen:In diesen Angeboten werden für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren Themen aufgriffen, die in einer regulären Führung keinen Platz finden. Hierzu gehören beispielsweise die Lebensweise der Mönche, traditionelles Brauchtum, Ernährung oder versteckte Botschaften in der Bauweise der Klöster. In den kindgerecht dargebotenen Rundgängen lässt sich so manches entdecken und das eine oder andere Rätsel lösen. Außerdem können Kinder und Erwachsene in einer thematisch passenden Aktion selbst kreativ werden.Die Führung und das Kreativangebot sind nur in Kombination buchbar. Die Kinder unterliegen während der gesamten Dauer des Programms der Aufsichtspflicht ihrer Begleitpersonen.Dauer: 2 Stunden, bitte Eier zum Färben mitbringen.
zurück