In der Umgebung von Blankenburg warten die schönsten Wandertouren in der Region darauf, um von Ihnen entdeckt zu werden. Geheimnisvolle Pfade durch alte Baumbestände und durch duftende Kiefernwälder wechseln sich mit Felsentrails, kulturellen Highlights und wunderbaren Ausblicken ab.
Die attraktive Lage zwischen Brocken und Bodetal und umgeben von zahlreichen Stempelstellen der Harzer Wandernadel macht Blankenburg zum idealen „Basislager“ für Ihren Wanderurlaub. Zahlreiche Stempel der Harzer Wandernadel lassen sich hier erwandern.
Die Fernwanderwege Harzer Klosterwanderweg, der E 11, die Wege deutscher Kaiser & Könige sowie der Teufelsmauerstieg führen direkt durch die Stadt.
Mit dem Harzer Urlaubsticket können Sie kostenlos die öffentlichen Busse nutzen und Ihre Wanderung auch gerne mal „abkürzen“. Auf geht ´s!
Aktuelles
08.04.2020
Klippentour Rundweg - Behelfspfad fertiggestellt
Zwischen Blankenburg und Hüttenrode wurde oberhalb der Wolfsklippen / Schutzhütte ein Behelfspfad fertiggestellt. Über diese Umgehung ist der Weg für Fußgänger wieder durchgängig begehbar. Eine Durchfahrt oder Umfahrung ist nicht möglich. Der Hauptweg ist derzeit noch behelfsmäßig abgesperrt und beschildert. Schranken werden coronabedingt voraussichtlich erst im Mai installiert werden können. Wanderer werden gebeten, die Sperrung zu respektieren und im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich den Umgehungspfad zu nutzen.
12.08.2019
Das Birkental ist aufgrund von Hochwasser- und Sturmschäden nach wie vor nur sehr eingeschränkt begehbar. Als Verbindung zwischen Heers/ Burg Regenstein und Kloster Michaelstein sind alternativ ab Mönchemühle bzw. Parkplatz Regenstein die Straße „Hasenwinkel“ und „Am Platenberg“ zu nutzen. Folgen Sie gerne der Ausschilderung von Wanderroute Nr. 5.