english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

 

Blankenburg

Die Blütenstadt am Harz!

Foto: Jana Böhme

03.08.2021

Neue Mitarbeiterinnen begrüßt

Am 1. August eines jeden Jahres starten zahlreiche junge Menschen in Deutschland ihre Berufsausbildung, so auch bei der Stadt Blankenburg (Harz). Paula Gneiser hat bei der Stadtverwaltung ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung, begonnen. Laut Jenny Hildebrandt aus dem Personalbüro der Stadt, gingen insgesamt 57 Bewerbungen für den Ausbildungsplatz ein. Unter sechs Bewerbern, die zu Vorstellungsgesprächen eingeladen waren, setzte sich die 19-jährige durch. Wie Jenny Hildebrandt weiter mitteilt, bildet die Stadt bereits im 15. Jahr in Folge aus.

Paula Gneiser stammt ursprünglich aus Nienburg an der Saale und hat in Staßfurt die Allgemeine Hochschulreife erworben. In den nächsten drei Jahren wird sie in allen Fachbereichen der Verwaltung eingesetzt und die jeweiligen praktischen Abläufe kennenlernen. Um das notwendige Fachwissen zu erlangen wird sie die Berufsschule in Halberstadt besuchen sowie an Lehrgängen am Studieninstitut für Kommunale Verwaltung in Magdeburg teilnehmen.

Stephanie Eggert hat ihre Ausbildung bereits abgeschlossen, und konnte dabei außerordentlich gute Ergebnisse erzielen. Als erfolgreichste Schülerin des Landkreises in ihrem Ausbildungsberuf hat sie sich in das Goldene Buch der Berufsbildenden Schule „Geschwister Scholl“ eingetragen. Andreas Flügel, stellvertretender Bürgermeister, gratulierte im Namen aller Kolleginnen und Kollegen zu der „mit Bravour gemeisterten Ausbildung“. Er ist froh, dass die Blankenburgerin der Stadt erhalten geblieben ist und seit dem 1. August das Team Kasse verstärkt.

Darüber hinaus kann sich das Team der Stadt Blankenburg über weitere Unterstützung freuen. Bereits seit dem 15. Juni ist Nancy Bauer aus Börnecke als Gemeindeassistentin für die Aufgaben im Ortsbüro des Blankenburger Ortsteil verantwortlich.

Eine weitere Personaländerung gibt es im Ratsbüro der Stadt. Susanne Engelmann aus Heimburg hat die Aufgabe seit dem 1. August übernommen und steht zukünftig als Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zu Politik und Verwaltung zur Verfügung. Das Ratsbüro unterstützt den Vorsitzenden sowie die Mitglieder des Stadtrates bei der Erfüllung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Die Arbeit aller Ausschüsse des Stadtrates wird ebenfalls hier koordiniert. Auch die Betreuung der Ortschaftsräte wird durch das Ratsbüro abgesichert.

Andreas Flügel freut sich über die Unterstützung durch die Kolleginnen und wünscht den Frauen viel Freude und Erfolg für ihre kommenden Aufgaben. Jonas Wollner, der bisher für die Aufgaben des Ratsbüros verantwortlich gewesen ist, wird künftig das Team Liegenschaften und Service verstärken.

Bild 1: Als Jahrgangbeste hat Stefanie Eggert ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen künftig wird sie im Team Kasse bei der Stadtverwaltung tätig sein.

Bild 2: Andreas Flügel begrüßt Paula Gneiser mit einer Zuckertüte an ihrem ersten Ausbildungstag bei der Stadt. Auch Nancy Bauer und Susanne Engelmann (v.v.l.) werden künftig die Stadtverwaltung unterstützen.