- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Immer häufiger sind in unserer Stadt Bäume zu sehen, deren Stämme mit schwarzer Folie umwickelt sind. Diese Folien dienen dem Schutz und der Heilung von verletzten Bäumen. Das Team des kommunalen Grünflächenmanagements setzt diese sogenannten Wundschutzfolien bei Schäden am Stamm ein, um das Wohl des Baumes zu wahren. Solche Schäden entstehen oft durch Vandalismus, Verkehrsunfälle oder andere äußere Einwirkungen. Kürzlich wurde im Thiepark eine Linde mit einem Messer oder einer Axt stark beschädigt. Zum Schutz der verletzten Fläche wurde auch hier eine Wundschutzfolie angebracht.
Die Folie nimmt dem Baum nicht die Luft zum Atmen, sondern schützt die Wunde vor schädlichen Umwelteinflüssen und ermöglicht eine bessere Regeneration des Gewebes. Sie bleibt in der Regel etwa ein Jahr am Stamm, bis die Rinde darunter ausreichend verheilt ist.
Diese schwarzen Folien bestehen aus einem speziellen, biologisch abbaubaren Material, das die Heilung der Baumrinde fördert und das Eindringen von Pilzen und Schädlingen verhindert. Sie wirken ähnlich wie ein Pflaster beim Menschen und sorgen dafür, dass neues Gewebe entstehen kann, während das darunterliegende Holz lebendig bleibt.
Das Anbringen der Wundschutzfolien ist Teil eines modernen und umweltschonenden Baumschutzes, der seit einigen Jahren in vielen Kommunen erfolgreich angewendet wird. Diese Maßnahme hilft dabei, unsere städtischen Grünflächen zu schützen und zu erhalten.
„Wir geben unser Bestes, dass unsere Stadt grün und lebenswert bleibt“, so Jana Schrader vom Grünflächenmanagement.
Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, Schäden an Bäumen umgehend zu melden. Wer Hinweise zu Vorfällen hat, bei denen Bäume mutwillig beschädigt wurden, wird ebenfalls gebeten, sich an den kommunalen Bauhof zu wenden (bauamt@blankenburg.de).