- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Das landschaftsprägende barocke Schloss - einst von Hermann Korb für Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel, Fürst von Blankenburg, als Residenzschloss erbaut - ist ein Kulturdenkmal von europäischem Rang. Interessante Führungen zeigen die wichtigsten Repräsentationsräume des Ensembles, das sich derzeit in der Sanierung befindet.
Das Große Schloss ist ein Baudenkmal. Durch die laufenden Sanierungsmaßnahmen kann es daher zu Einschränkungen im Führungsablauf kommen.
Der Rundweg durch das Gebäude ist leider nicht barrierefrei. Es müssen einige Treppen bewältigt werden.
Es ist keine Reservierung nötig. Ideale Gruppengröße sind 25 Personen.
Der Schloss-Shop hat geöffnet und es gibt Leckeres vom Grill.
Start: 11:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr
Dauer: ca. 60-80 Minuten.
Preise: Erwachsene (ab 14 Jahre) 8,00 Euro | Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt
Zufahrt zum Schloss: Schleinitzstrasse - Schieferberg - Friederike-Caroline-Neuber-Straße (ehem. Herzogsweg). Ein großer Parkplatz wird vorgehalten (Schotterfläche).
Die Schlossführerinnen und Schlossführer arbeiten ausschließlich ehrenamtlich. Der gesamte Erlös fließt in den Wiederaufbau und die weitere Sanierung des Denkmals ein.
Weitere Informationen zu Sonderführungen und zu Veranstaltungen finden Sie auf www.rettung-schloss-blankenburg.de
Hinweis!
Vorübergehende Einschränkungen aufgrund von z. B. Bauarbeiten sind möglich.
Kurzfristige Einschränkungen oder Änderungen finden Sie ebenfalls auf der Website.
zurück