- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Mit großer Anteilnahme nehmen wir Abschied von Gerhard Bürger, einem Unternehmer mit Herz und Haltung, der weit über seine Heimatstadt Hildesheim hinaus gewirkt hat. Im Alter von 87 Jahren ist er während eines Aufenthalts in Tansania überraschend verstorben.
Gerhard Bürger war ein Mensch, der nicht die Öffentlichkeit suchte – und dennoch viel in Bewegung setzte. Für unsere Stadt Blankenburg (Harz) wurde er durch den Hagebaumarkt und in herausragender Weise durch sein Engagement für die Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg bekannt. Mit der Übernahme der traditionsreichen Hütte im Jahr 2004 und der späteren Einbringung in die von ihm gegründete Gerhard Bürger Stiftung sicherte er nicht nur den Fortbestand dieses besonderen Ortes, sondern verlieh ihm auch eine neue kulturelle und touristische Bedeutung.
Sein Einsatz für die Glaskunst war weit mehr als wirtschaftliches Interesse – es war eine Leidenschaft. Durch Wettbewerbe, Bildungsprojekte und Künstlerförderung ermöglichte er vielen Menschen neue Perspektiven. So bleibt die Glasmanufaktur heute nicht nur ein lebendiger Ort des Handwerks, sondern auch ein Ort der Begegnung, Bildung und Inspiration – ganz im Sinne ihres Förderers.
„Mit Gerhard Bürger verlieren Derenburg, Blankenburg und die gesamte Harzregion einen stillen Mäzen, einen visionären Unternehmer und einen überzeugten Kulturförderer“, so Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt. „Sein Vermächtnis lebt – im Feuer der Glasöfen und in den Menschen, die seine Ideen weiter tragen. Für mich ist dies eine Verpflichtung seinem Lebenswerk gegenüber.“