- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Am Tag der Deutschen Einheit luden die Partnerstädte Wolfenbüttel und Blankenburg (Harz) zum gemeinsamen Festprogramm in die Bergkirche St. Bartholomäus. Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Gesellschaft folgten auch Landrat Lech Janicki aus Blankenburgs polnischem Partnerlandkreis Ostrzeszow und Dr. Christoph Meyns, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, der Einladung. Einen würdevollen musikalischen...
Die Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR (enwi) bietet in der Stadt Blankenburg (Harz) haushaltsnahe und kostenlose Sammlungen von Bioabfällen zu folgenden Terminen an: Montag, 23.10.2023: Hüttenrode Samstag, 28.10.2023: Cattenstedt, Börnecke, Goldbachmühle, Helsungen, Pfeiffenkrug, Stadtgebiet Blankenburg, Timmenrode, Wienrode Freitag, 03.11.2023: Heimburg Donnerstag, 09.11.2023: Derenburg Hinweise: Es werden Bioabfälle wie Baum-, Strauch-, Hecken-,...
Die Kinder und Jugendlichen des Blankenburger Ortsteils Börnecke können sich seit neuestem in ihrem wieder eröffneten Jugendclub treffen. Der kommunale Jugendclub im Herzen Börneckes bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersklassen. Ob entspannende Billard- oder Dartrunden, spannende Tischtennisspiele, Airhockey für Actionfreunde oder kreative Stunden beim Basteln, Malen oder Kochen – unter den vielfältigen...
Auch in diesem Jahr haben die Stadt Blankenburg (Harz) und der Blankenburger Tourismusbetrieb zum Tag der Blankenburger Schönheiten eingeladen. Bei bestem Wetter bot sich den Besuchern ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Musik, Spaß und Spiel sowie kulinarischen Leckereien. Traditionell werden im Rahmen der Blankenburger Schönheiten auch die Teilnehmer der Aktion „Schau in den Garten“ geehrt. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Blankenburg (Harz), der...
Die enwi und die Stadt Blankenburg bieten den Gartenbesitzern eine kostenlose Übernahme von Bioabfällen in Kleinmengen an. Termine: 08.11.2023 - von 15:00 bis 17:00 Uhr 11.11.2023 - von 09:00 bis 12:00 Uhr 18.11.2023 - von 09:00 bis 12:00 Uhr Ort: Bauhof Blankenburg (Alte Halberstädter Straße 31a) Hinweise und Regeln Die kostenlose Übernahme von Bioabfällen gilt nur für Bürger aus privaten Haushalten des Landkreises Harz. Gewerbliche Unternehmen, Institutionen,...
Die Jungen und Mädchen der Blankenburger Jugendfeuerwehr wurden auf ihrem jüngsten Dienstabend, der ganz im Zeichen der Ausbildung mit dem Löschschaum stand, von Mirjam Dahl Pedersen, Christa Grimme und Andreas Meyer vom Verein Blankenburg blüht auf mit einem Spendenscheck überrascht. 500 Euro kommen der Freiwilligen Feuerwehr Blankenburg aus den Erlösen des Blankenburger Bürger-Picknicks zugute. Wehrleiter Dr. Alexander Beck und Jugendwartin Anne Nickell nahmen den symbolischen Scheck gern...
Alljährlich wird in Blankenburgs polnischem Partnerlandkreis Ostrzeszów das Erntedankfest gefeiert. In diesem Jahr fand es in der kreisangehörigen Gemeinde Kobyla Góra statt. Traditionell ist auch eine Delegation aus der Blütenstadt dabei. Bürgermeister Heiko Breithaupt nahm auf Einladung von Landrat Lech Janicki gemeinsam mit Hans-Joachim und Brigitte Schulze sowie Nadja Böhnstedt aus dem Büro des Bürgermeisters an den Feierlichkeiten teil. Aus der nunmehr 50-jährigen Verbindung zwischen...