- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Gern gesehene Gäste auf dem Großen Schloss Blankenburg sind Staatsminister und Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, und Bundestagsabgeordnete Heike Brehmer. Erst kürzlich konnte André Gast, Vizepräsident des Vereins Rettung Schloss Blankenburg und ehrenamtlicher Geschäftsführer der Großes Schloss Blankenburg GmbH, beide wieder in der Blütenstadt im Schloss empfangen. Dabei kamen sie nicht mit leeren Händen. Bund und Land bezuschussen aus der Denkmalpflegeförderung in...
Unsere Harzregion bietet nicht nur Wanderern, Naturliebhabern und Erholungsuchenden außergewöhnliche Orte zum Entdecken und Verweilen, sondern weckt regelmäßig auch das Interesse von Filmproduktionen aufgrund der einzigartigen Naturkulissen. Aus diesem Grund finden aktuell in den nächsten Wochen in den großen Sandhöhlen im Heers Vorbereitungen für Dreharbeiten statt. Die Filmschaffenden realisieren dort Teile eines Kinderfilms, worin auch echte Tiere zum Einsatz kommen werden. Um die...
Eine besondere Ehre wurde dem Heimatverein Oesig e. V. während des Blankenburger Blütenfestes zuteil: Gemeinsam mit Nadine Schmidt von der Heilerde-Gesellschaft Luvos Just überreichte Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt den Adolf Just Preis an Bernd Lindner und Sven Kühnel vom Heimatverein. Damit wird das Engagement des Vereins um die Heimatpflege und Heimatkunde, die Förderung des Sports und der Kultur sowie der Jugendhilfe gewürdigt. Zu den geplanten Projekten des Vereins zählen...
Ein buntes Programm an Freizeitaktivitäten in den Sommerferien haben die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Blankenburg (Harz) für die Kinder und Jugendlichen der Stadt und ihrer Ortsteile vorbereitet und freuen sich schon sehr darauf. Für die Teilnahme gibt es wieder den beliebten Ferien-Pass. Dieser ist ab Dienstag, den 20. Juni in den Jugendeinrichtungen der Stadt für 2,50 Euro erhältlich. Dieser Betrag deckt bereits einige der darin enthaltenen Aktivitäten, wie zum...
Am 16. Juni 1873 wurde Kapitän zur See Karl von Müller geboren. Er war im ersten Weltkrieg Kommandant des Kleinen Kreuzers „Emden“ und wurde in Blankenburg (Harz) auf dem Waldfriedhof beigesetzt. Anlässlich seines 150. Geburtstages legten Blankenburgs Stadtratspräsident Klaus Dumeier und Bürgermeister Heiko Breithaupt am Grab Karl von Müllers ein Gesteck nieder. Das Grab ist Teil des Geschichtsprojektes „Blankenburger Waldfriedhof – Kulturdenkmal und regionaler Spiegel deutscher...
12. Juni 1929. Annelies Marie Frank – kurz: Anne Frank – wird in Frankfurt am Main geboren. Februar oder Anfang März 1945. Anne Frank stirbt im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Von 1942 bis 1944 versteckten sich Anne Frank und ihre jüdische Familie in einem Hinterhaus in Amsterdam, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Bis sie verraten und deportiert wurden. In Ihrem Versteck schrieb Anne Frank ihr weltberühmtes Tagebuch. Durch dessen...
Die Mitarbeitenden der Teams "Steuern" sowie "Kasse und Vollstreckung" des Fachbereichs 1 – Finanzen befinden sich vorübergehend im Haus 1, Obergeschoss. Dort sind sie zu den üblichen Sprechzeiten zu erreichen.