english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

Neustart des Blankenburger Wochenmarktes

25.04.2023

Am Samstag, den 29. April, startet der Wochenmarkt in Blankenburg hoffnungsvoll in die neue Saison. Mit Hüpfburg und kostenlosem Kinderschminken will die Veranstalterin Deutsche Marktgilde für einen gelungenen Neustart sorgen.Nach der Winterpause soll der Wochenmarkt in Blankenburg wieder durchstarten. „Wir hoffen, dass die Blankenburger, die frischen und regionalen Produkte sowie die Geselligkeit ihres Wochenmarktes vermisst haben und daher zum Neustart zahlreich erscheinen werden“, so Carlos...

Ausbau des R1 hat begonnen

14.04.2023

Der Europäische Fernradwanderweg R1 führt im Harz von Ilsenburg kommend, über Wernigerode nach Blankenburg und weiter in Richtung Thale. Nachdem in den vergangenen Jahren der Radverkehr zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, werden nun vier Abschnitte des R1 auf Blankenburger Gebiet grundhaft ausgebaut. Gerade in Bezug auf die Hanglagen ist dies notwendig, um den Radweg dauerhaft zu erhalten. Die vier Abschnitte mit einer Länge von insgesamt 970 Metern sind der verlängerte Bastweg, ein Bereich...

Unsachgemäßer Schnitt verstümmelt Bäume dauerhaft

04.04.2023

Mehrere Bäume wurden in den vergangenen Wochen aufgrund unsachgemäßen Baumschnitts durch bislang unbekannte Täter verstümmelt. Bei den Bäumen handelt es sich um zwei Rotdorne in der Wienröder Ringstraße und drei Linden in der Blankenburger Husarenstraße. Die Bäume sind kommunales Eigentum. Aufgefallen sind die Verstümmelungen Mitarbeitenden des kommunalen Bauhofes, als diese bei den Bäumen durch sachgemäßen Schnitt das Lichtraumprofil herstellen wollten. „Bei der Kappung der Bäume wurde der...

Ehrenbucheintrag für Jörg Reimann

17.03.2023

Nach der Einweihung des Kinderwanderweges zur Burgruine Regenstein überraschten Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt und Stadtratsvorsitzender Klaus Dumeier den Blankenburger Historiker Jörg Reimann mit einem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt. „Mit dem Eintrag in das Ehrenbuch dankt die Stadt Blankenburg (Harz) Herrn Jörg Reimann für die geschichtliche Aufarbeitung und Weiterentwicklung der Burg und Festung Regenstein und sein damit verbundenes Wirken in der Stadt Blankenburg (Harz)“,...

Brockenbande erobert die Burgruine Regenstein

17.03.2023

Eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Blankenburgs und des Harzes ist zweifelsohne die Burg und Festung Regenstein. Das Freilichtmuseum macht verschiedene in den Fels gearbeitete Räumlichkeiten zugänglich und erzählt die Regensteiner Geschichte anhand unterschiedlicher Ausstellungsstücke. Mittels einer sogenannten Augmented-Reality-App wird die Festungsanlage sogar virtuell erlebbar und macht die frühere Bebauung sichtbar. Gekrönt wird die Anlage mit einem beeindruckenden Blick weit...

Dank für ehrenamtliches Engagement

07.03.2023

„Sie sind mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz ein Vorbild für unsere Stadt“, wandte sich Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt Ende Februar an ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Festempfanges zum Tag des Ehrenamtes. Die Blütenstädter waren aufgerufen, Personen vorzuschlagen, die sich in herausragender Weise in das gesellschaftliche Leben der Stadt und ihrer Ortsteile einbringen, um ihnen eine besondere Würdigung zuteilwerden zu lassen. Es wurden fast 60 Vorschläge...

Derenburger Hort als „Waldkönner“ ausgezeichnet

01.03.2023

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat den Hort Derenburg offiziell als „Waldkönner“ ausgezeichnet. Doch was bedeutet dieser Titel eigentlich? Das Projekt Waldkönner setzt sich für die Vermittlung von Grundlagenwissen rund um Wald und Klima, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Naturerfahrung und Waldpädagogik ein. Im Sommer 2021 startete das Projekt „Waldkönner“, welches den Kindern des Hortes Derenburg den Wald näherbringen sollte. In den vergangenen 1,5 Jahren lernten die Hortkinder...

News 99 bis 105 von 634