english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

Aktualisierung zu Einschränkungen im Bahnverkehr

26.08.2022

Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH informierte, dass die Wiederinbetriebnahme der Strecke Langenstein – Blankenburg zum Betriebsbeginn am 27.08.2022 geplant sei. Die komplette Presseinfo beinhaltet zudem Informationen zu anderen Bahnabschnitten: "Die Beseitigung der Schäden aufgrund der von Infrastrukturmängeln gesperrten Strecken/Gleise erfolgt aktuell seitens der DB Netz AG weitgehend anhand des kommunizierten Zeitplans. Danach sind die Strecken Halberstadt – Aschersleben,...

Flächendeckender Glasfaserausbau in Blankenburg ist das Ziel

25.08.2022

Wie in ganz Deutschland gibt es auch in Blankenburg (Harz) und den zugehörigen Ortsteilen beim Breitbandausbau großen Nachholbedarf. Schnelles Internet per Glasfaser ist ein wichtiger Standortvorteil für Städte und Gemeinden. Moderne Glasfaseranschlüsse für Gebäude und Wohnhäuser bringen nicht nur die Wirtschaft voran – sie steigern auch den Wert von Immobilien, tragen dazu bei, dass junge Menschen in der Region bleiben und sich weitere Unternehmen und Fachkräfte ansiedeln. Schnelle...

Dringende Baumschnittmaßnahme nach Grünastbruch im Thiepark

23.08.2022

Mitte dieser Woche werden im Blankenburger Thiepark dringende Baumschnittmaßnahmen durchgeführt. Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit brachen in einer Eichengruppe im nordwestlichen Bereich der Parkanlage Grünäste heraus. Dieser unvorhersehbare Astbruch brachte eine Höhlung im Stamm zu Tage, die eine nur geringe Restwandstärke offenbarte. Da sich über der Schadstelle lange Stämmlinge mit einem stärkeren seitlichen Überhang befinden, besteht die Gefahr eines erneuten Ausbrechens von...

Tag des Offenen Denkmals-KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz

18.08.2022

Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Das Denkmal selbst kann zum Opfer werden. Der Tag des offenen Denkmals 2022 geht der Frage nach, welche Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg...

Schienenersatzverkehr endlich auch in Blankenburg im Einsatz

17.08.2022

Wie die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH mitteilte, wurde nach der inzwischen drei Wochen andauernden Sperrung der Bahnstrecke zwischen Blankenburg (Harz) und Langenstein nun ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Seit Montag, 15.08.2022, müssen Nutzerinnen und Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs nun nicht mehr umständlich mit dem Bus über Quedlinburg fahren, um nach Halberstadt zu gelangen. Der regulär auf der Bahnstrecke Blankenburg – Halberstadt verkehrende Regionalexpress RE...

Neuer Servicepunkt auf dem Regenstein offiziell eröffnet

09.08.2022

Auf der Burg und Festung Regenstein wurde am 9. August der neue Servicepunkt für Rad- und Wandertouristen offiziell eingeweiht. Neben den modernen, barrierefreien WC-Anlagen und den noch zu installierenden Schließfächern für Wandergepäck oder Fahrradhelme wurde der Kassenbereich an bewährter Stelle in das Gebäude integriert. Besucher können hier Souvenirs oder Literatur über die historische Anlage erwerben. Das Dach wurde begrünt, damit es sich trotz moderner Holzoptik auf natürliche Weise in...

Zensusbefragung 2022 auf der Zielgeraden

08.08.2022

Seit dem 16. Mai 2022 findet bundesweit eine Zählung der Bevölkerung sowie der Gebäude und Wohnungen, auch bekannt als Volkszählung oder Zensus, statt. Im Historischen Rathaus Blankenburg wurde zu diesem Zweck eine Erhebungsstelle mit drei Mitarbeitenden eingerichtet, diese ist für die Stadt Blankenburg (Harz), Stadt Thale und Stadt Oberharz am Brocken zuständig. Wie Hasso Effler von der Erhebungsstelle berichtet, werden im Einzugsgebiet insgesamt 1.296 Haushalte befragt. Bei der Erhebung...

News 120 bis 126 von 634