english version
Stadtverwaltung: 03944 943-0

Aktion zur Vermeidung von Müll im Wald

28.07.2022

Der Blankenburger Tourismusbetrieb und die Harzer Wandernadel haben gemeinsam eine Aktion gegen die Vermüllung unserer Wälder und der schönen Natur rund um die Blütenstadt Blankenburg gestartet. An sogenannten „Hot-Spots“ an denen es in der Vergangenheit immer wieder zur übermäßiger Vermüllung kam haben wir entsprechende Hinweisbanner angebracht, um Erholungssuchende auf dieses Problem aufmerksam zu machen!Hinter dem Projekt "#NimmsWiederMit - 0% Müll, 100% Harz", ins Leben gerufen...

Finanzamt ist Ansprechpartner bei Fragen zur Grundsteuerreform

27.07.2022

Aktuell gehen bei der Verwaltung der Stadt Blankenburg (Harz) zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Grundsteuerreform ein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen allerdings nicht über die gewünschten Informationen. Wir bitten Sie daher, sich direkt an Ihr zuständiges Finanzamt zu wenden. Hierfür hat das Finanzamt Quedlinburg eine Hotline eingerichtet, diese ist unter 03946 529-1222 erreichbar. Die Mitarbeitenden der Stadt Blankenburg (Harz) können bedauerlicherweise...

Ein Tag Chef auch in der Stadtverwaltung

13.07.2022

"Was macht eigentlich so eine Führungskraft?", dachte sich Jannis Liesenberg und schaute am 12. Juli in der Blankenburger Stadtverwaltung Laura Röhl über die Schulter als Leiterin des Fachbereiches 2 – Recht, Ordnung und Soziales. Dabei sind ihr mit den Teams "Brandschutz, Ordnung und Wahlen", "Verkehrsangelegenheiten und Außendienst", "Kitas und Horte" sowie "Schulen, Jugend, Sport und Soziales" unterschiedlichste Schwerpunkte zugeordnet. Dass...

30 Jahre Klosterapotheke – 25 Jahre Dr. Scholze Gesundheitszentrum

01.07.2022

Gleich zwei Jubiläen gilt es für Familie Dumeier, mit den Blankenburgerinnen und Blankenburgern zu feiern. Vor 30 Jahren – im Jahr 1992 – erwarb Annette Dumeier die „Apotheke an der Poliklinik“ und führte sie fortan als Klosterapotheke weiter – zunächst mit sieben Angestellten. Mit dem Umbau des Apothekenhauses wurde zudem Platz für die Ansiedlung der Hautarztpraxis im Obergeschoss geschaffen. Die Apothekenräume wurden modernisiert und die erste Anlage zur elektronischen Datenverarbeitung...

Neue Schattenspender für die Freibäder

27.06.2022

Dank einer Leihgabe der Stadtwerke Blankenburg GmbH verfügen die Freibäder in Blankenburg und Derenburg über insgesamt 19 große Sonnenschirme. Besonders im Biologischen Freibad „Am Thie“ sind diese herzlich willkommen, da es hier aufgrund des jungen Baumbewuchses bisher wenige Schattenplätze gab. Das hat sich nun deutlich verbessert. Für Schwimmbadleiter Andreas Grubauer war es eine große Freude 15 Schirme aus den Händen von Stadtwerke-Geschäftsführer Tim Schlenkermann in Empfang nehmen zu...

Neue E-Ladesäulen in der Glasmanufaktur Derenburg

20.06.2022

In Derenburg gibt es ab sofort die Möglichkeit, die Akkus von E-Autos zu laden. Hierfür hat die Stadtwerke Blankenburg GmbH insgesamt vier Ladesäulen in der Glasmanufaktur Harzkristall errichtet und im Juni in Betrieb genommen.Im April 2022 hatte die Glasmanufaktur Harzkristall Blankenburgs Bürgermeister Breithaupt kontaktiert, um über das Thema E-Mobilität in Derenburg zu sprechen. Zufälligerweise befand sich die Stadtverwaltung nahezu zeitgleich mit den Blankenburger Stadtwerken zu diesem...

Imker Mathias Schäfer aus Derenburg ausgezeichnet

15.06.2022

In der Harzköhlerei Stemberghaus überreichte Andreas Lehmberg, stellvertretender Geschäftsführer des Harzer Tourismusverbandes, heute die „Typisch Harz“-Urkunde an Imker Mathias Schäfer aus Derenburg. Was zunächst mit drei Völkern begann, nahm bald so viel Raum im Leben des gelernten Koches ein, dass er seinen Job an den Nagel hing, um sich ganz der Imkerei zu widmen. Inzwischen besitzt der Derenburger mehr als 100 Völker, die beispielsweise an der Harzköhlerei Stemberghaus bei Hasselfelde,...

News 127 bis 133 von 634