- Rathaus
- Tourismus
- Wirtschaft
- Meine Stadt
Am kommenden Montag, 02.06.2025, beginnen in Blankenburg (Harz) die Arbeiten zur umfassenden Sanierung der Ortsdurchfahrt im Zuge der Bundesstraße 81. In mehreren Bauabschnitten werden dafür Teilstücke der B 81 vollgesperrt. Das Vorhaben wird in mehreren Teilabschnitten realisiert, um insbesondere die Auswirkungen auf den Anliegerverkehr im direkten Umfeld der Baustelle auf ein unvermeidliches Maß zu beschränken. Autofahrer und Anlieger müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen und...
In der Stadt Blankenburg (Harz) mit ihren Ortsteilen gibt es insgesamt 33 Standorte für Altkleidercontainer. Da immer wieder falsche Materialien in diese Container eingeworfen werden und auch die Umgebung der Stellplätze...
Diese unsachgemäße Nutzung hat nun ernste Konsequenzen – eine der Betreiberfirmen hat an folgenden sieben Standorten die Altkleidercontainer entfernt: In der Kernstadt Blankenburg in der Helsunger Straße und in der Mühlenstraße, im Ortsteil Cattenstedt im Bohlweg, im Ortsteil Timmenrode An der Ziegelhütte und in der Warnstedter Straße und im Ortsteil Wienrode in der Mühlenstraße und in der Harzstraße. Damit gibt es in Cattenstedt, Timmenrode und Wienrode keine Altkleidercontainer...
Nachruf des Bürgermeisters der Stadt Blankenburg (Harz)
geboren am 7. November 1937 – verstorben am 10. April 2025 Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Hilde Thoms, einer außergewöhnlichen Frau, die unsere Stadt über Jahrzehnte hinweg mit ihrem Wissen, ihrem Engagement und ihrer Herzenswärme bereichert hat. 1988 kam Hilde Thoms durch Heirat nach Blankenburg (Harz) und fand hier nicht nur eine neue Heimat, sondern auch eine neue Berufung. Mit großem Einsatz legte sie ab 1989/90 einen mittelalterlichen Kräutergarten im Kloster...
Mit einem symbolischen Spatenstich ist der Startschuss für die lang erwartete Sanierung des Schlossteichs im Blankenburger Schlosspark gefallen. Nach umfassenden Vorbereitungen und der Bewilligung von Fördermitteln im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ geht das Projekt nun in die Umsetzung. Bereits im November 2020 wurde das Vorhaben als förderfähig eingestuft, im Dezember 2021 folgte die Zusage über 1,8 Millionen Euro bei einer Gesamtsumme von rund 2...
Die Mitarbeitenden des kommunalen Bauhofes der Stadt Blankenburg (Harz) führen zu nachfolgenden Terminen Straßenreinigungen in den Ortsteilen durch: Freitag, 28.03.2025 – Timmenrode Montag, 31.03.2025 – Cattenstedt Freitag, 04.04.2025 – Wienrode Montag, 07.04.2025 – Börnecke Freitag, 11.04.2025 – Derenburg Montag, 14.04.2025 – Heimburg Freitag, 25.04.2025 – Hüttenrode Um eine reibungslose Reinigung zu gewährleisten, bittet die Stadt alle Anwohnerinnen und Anwohner, ihre Fahrzeuge an...
Die Touristinformation Blankenburg (Harz) erweitert ihr Angebot: Ab sofort ist der neue Flyer „Wandern im Heers – Auf Entdeckertour zu den Sandhöhlen“ erhältlich. Er bietet eine kompakte Übersicht über das weitläufige Waldgebiet „Heers“ rund um die Burg und Festung Regenstein und richtet sich an Wanderfreunde, die sich eine detaillierte Karte für dieses Gebiet wünschen. „Viele Gäste haben sich eine handlichere Alternative zur allgemeinen Wanderkarte gewünscht“, erklärt Marko Sandro Schüren...
Das Vermächtnis eines großen Sohnes Blankenburgs
Ein Beitrag von Christoph Georg Rohrbach Zum 100. Todestag von Robert Koldewey: Das Vermächtnis eines großen Sohnes Blankenburgs Am 4. Februar 2025 jährt sich der Todestag von Robert Koldewey zum hundertsten Mal. Der in Blankenburg (Harz) geborene Archäologe und Bauforscher hat mit seinen bahnbrechenden Entdeckungen in Babylon die moderne Archäologie nachhaltig geprägt. Doch nicht nur seine wissenschaftlichen Errungenschaften, sondern auch seine enge Verbindung zu seiner Geburtsstadt...